Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 30.01.2002 um 20:06 Uhr (0)
Hey WoHo, vielleicht noch ne Alternative. Nachdem alles im Annotation vermaßt ist, nehmen wir die Zeichnung in unser gutes altes ME 10 und setzen die Form- und Lagetoleranzen mit den ME 10-Makros. Danach wird die Zeichnung wieder ins Annotation importiert und abgespeichert. Wichtig !! Die Form- und Lagetoleranzen dürfen nicht direkt unter dem TOP liegen, sonst schmeißt sie Annotation wieder raus. Ansonsten sollte sich CoCreate mal der Sache annehmen. Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
janzi am 23.09.2004 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Martin, ich kann Frank nur zustimmen. Wir holen öfters Zeichnungen ins ME 10, weil wir da einfach mehr Makros haben. Bemaßung funktioniert problemlos. OSD Version 12.01D zu ME 10 10.5. Allerdings ist absolute Disziplin erforderlich, d.h. Frank s Regeln müssen beachtet werden. Als weitere Anmerkung: Ansichten dürfen nicht verschhoben werden. Erstellen weiterer Ansichten nur im Annotation. Zum Schauen welche Ebenen richtig sind, kannst du ja mal eine im Annotation erstellte Zeichnung ins ME 10 laden u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 28.01.2002 um 16:16 Uhr (0)
Hallo SD-User, wir haben ein Problem beim Annotation was uns ziemlich nervt. Ich bin der Meinung das es bei Form- und Lagetoleranzen möglich sein muß, die Bezugslinie auf die Maßhilfslinie abzusetzen (siehe DIN 7184 bzw. DIN ISO 1101). Funktioniert aber bei uns nicht. Wie macht ihr das? Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 20.08.2003 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben einen Kunden der unsere Daten im ME 10 weiterverarbeitet. Die Daten werden nicht mehr fürs Annotation verwendet (Assoziativität ist unwichtig). Nun will dieser Kunde im ME 10 das ein editiertes Teil in allen Ansichten aktiv ist. Das von Hand zu machen ist ziemlich nervig. (Teil aus anderer Ansicht binden, dann integrieren etc.) Weiß jemand vielleicht einen besseren Weg? Vielen Dank. Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 10:29 Uhr (0)
Ich kann mich Ulf anschließen. Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Walter, Volltreffer + volle Punktzahl. Einfach genial. Vielen Dank. Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
janzi am 20.11.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Massimo, hab mal was probiert. Zeichung ist wie abgebildet im Anno. Vielleicht ist das was für dich. Den Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) habe ich nicht benötigt. Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vordefinierte Texte erstellen
janzi am 27.02.2002 um 11:04 Uhr (0)
Hallo SD-User, weiß jemand vielleicht, wie man im Annotation vordefinierte Texte z.B für die Wärmebehandlung, erstellen kann und diese z.B. im Zeichnungsrahmen positioniert. Danke. Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Walter, hört sich klasse an. Könnte genau das sein was wir benötigen. Habe es auch gleich gestartet, bekomme dann aber eine Fehlermeldung Makro Zname_f7 ist nicht definiert . Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
janzi am 22.03.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Hannes, wir arbeiten seit ca 3 Wochen mit der neuen Version.Was die Verbessererungen im Annotation angeht muß ich sagen besser heute als morgen umsteigen. Was uns ebenfalls begeistert ist das neue Modul Konfiguration im 3D. Können wir so sehr gut einsetzen.Große Hämmer haben wir bisher nicht entdeckt.Hoffe geholfen zu haben.Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Gewindefase
janzi am 13.02.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei uns haben die Fertiger ein Problem mit den Gewinden in Zeichnungen. Diese eindeutig und schnell zu erkennen ist etwas schwierig,insbesondere bei großen Zeichnungen mit viel Bohrungen und Gewinden, da in Annotation die Fase nahezu mit dem Dreiviertelkreis des Gewindes zusammenfällt. Deshalb suche ich eine einfache Möglichkeit die Fasenerstellung auszuschalten. Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : eigenartiges Verhalten der Symbolleisten beim Andocken
janzi am 29.03.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,wir hatten das gleiche Problem, insbesondere mit den Symbolleisten in Annotation in der Version 11.6.Seitdem haben wir pro Zeile nur eine Leise generiert und mit sinnvollen Namen versehen z.B. firma_Hauptleiste1 etc. Das Problem trat dann nicht wieder auf. Erleichtert auch den Umstieg in neue Versionen, weil die firmeneigenen Symbolleisten nur kopiert werden müssen.Gruß Jürgen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 28.01.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Gero, wie gesagt ist aber nicht normgerecht. Die Maßlinie muß mit der Pfeillinie fluchten, wenn das Bezugselement die Achse bzw. die Symetriefläche ist. Ich kann jetzt natürlich die Vermaßung innerhalb der Körperkanten legen. Wiederspricht aber einer übersichtlichen Maßgestaltung bei komplizierteren Geometrien bzw. der DIN 406. Tja, vielleicht bin ich ja etwas pingelig, aber unseren Kunden und auch der Fertigung paßt das einfach nicht. Gruß Jürgen ------------------ Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz